Was gefällt Ihnen nicht in Ihrer Gemeinde, an Ihrem Ortsteil bzw. Dorf bzw. was fehlt Ihnen?

Ja, denn Sinn und Unsinn diverser Fragebögen kann man in Frage stellen und die wenigsten von uns glauben sicherlich, dass ernsthaftes Interesse an der Meinung der Bürger hinter solchen Fragen stehen. In der Regel geht es doch wie immer ums Geld und in diesem Fall vermutlich um EU Fördermittel. Offizieller Anlass ist derzeit: Erstellung des [...]

Von |2017-12-01T12:40:52+02:00August 30th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

15. Juni Elfürtje mit Kommunalpolitikern

Am Sonntag zum Elfürtje auf der Birkenstraße, war auch die Politik geladen. Großwoldes Ortsbürgermeister Andreas Klaasen, SPD Politiker Gerhard Wiechers und CDU Politiker Hans-Dieter Weichers besuchten an diesem herrlichen Sonntag unsere Birkenstraße. Es wurden Standpunkte erörtert und Meinungen vertreten und auch wenn es hierbei noch kaum Annäherung gibt, so konnten die ca 40 anwesenden Bürger [...]

Von |2017-12-01T12:40:56+02:00Juni 17th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

Die Alte Straße

Ich liege hier,seit über fünfzig Jahren hab viel erlebt,noch mehr ertragen. Aus starkem Beton solide gebaut, mit moorigem Boden vertraut. Jetzt heißt es,ich sei eine der schlechtesten Straßen in Westoverledingen. Ich bin etwas schmal,was ist dabei? Meine Substanz ist nach wie vor einwandfrei! Schlecht waren nur die Sanierungsarbeiten, (wenn man das so nennen kann) in [...]

Von |2015-05-09T13:01:04+02:00Mai 5th, 2014|Allgemein|2 Kommentare

Bilder vom Bau der Birkenstrasse

Ich möchte mich ganz herzlich bei Arno Poppen bedanken! Er hat uns diese beiden einzigartigen Fotos vom Bau der Birkenstrasse vorbei gebracht. DIESE Bilder, sind für mich echte Zeitzeugen und wahnsinnig Wertvoll! Danke an Familie Poppen hierfür! (Für eine Vergrößerung anklicken).

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00April 14th, 2014|Allgemein|2 Kommentare

Entscheidung über die Bürgermeister-Kandidaten

Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl findet am Dienstag, den 15. April 2014, um 15.30 Uhr, im Rathaussaal des Rathauses, Bahnhofstraße 18 statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung und Verpflichtung nach § 9 Abs. 5 Nds. Kommunalwahlordnung 2. Bericht der Wahlleitung über die Vorprüfung der eingegangenen Wahlvorschläge 3. [...]

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00April 14th, 2014|Allgemein|1 Kommentar

Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2014

Gestern Mittag schien die Welt sich plötzlich etwas schneller zu drehen. Scheinbar aus dem Nichts, tauchte bei facebook die Information auf, dass sich Frau Angelika Kremers aus Ihren als Kandidatin für das Bürgermeisteramt aufstellen lässt. Damit dies funktioniert, mussten bis Abends um 17:50 Uhr 160 Stimmzettel von wahlberechtigten Bürgern beim Rathaus eingereicht werden - ein [...]

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00April 8th, 2014|Allgemein|41 Kommentare

Fragen an den Gemeinderat Westoverledingen

Zwei (noch) nicht gestellte Fragen an den Gemeinderat Westoverledingen: 1. Ist es richtig, daß durch das gemäß Baumschutzsatzung zugelassene Fällen von vielen alten, gesunden, erhaltungswürdigen Alleebäumen wegen der Umsetzung eines Straußenbauprogramms trotz Neuanpflanzung von Bäumchen, u.a. an anderer Stelle, der Charakter eines jahrzehntealten und über Generationen gewachsenen Kultur- und Lebensraums zerstört wird? 2. Besteht Hoffnung, [...]

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00März 28th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

Unsere Birkenstraße, die eine Birkenallee ist

Diese Straße im Westoverledinger Ortsteil Großwolderfeld im südlichen Landkreis Leer, also im tiefsten Ostfriesland, führt über dreieinhalb Kilometer von nahe der Grenze zu Papenburg, der Stadt in der die großen Schiffe an der Ems gebaut werden, zu einem der Kanäle, wie sie im touristisch beliebten Fehngebiet typisch sind. Sie ist auf beiden Seiten fast durchgehend [...]

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00März 22nd, 2014|Allgemein|1 Kommentar

Offener Brief an die Gemeinde WOL

Offener Brief von Herrn Dr. Schröter an die Gemeinde WOL (18.März.2014) Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lüpkes, sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Klaasen, sehr geehrter Herr Smid, sehr geehrte Damen und Herren der Fraktionen, wie unserem Ortsbürgermeister, Herrn Andreas Klaasen, bereits zeitnah mitgeteilt, gründete sich am vergangenen Sonntag, 02.03.2014, aufgrund des einstimmigen Beschlusses der Bürgerversammlung vom 17.02.2014, [...]

Von |2022-10-17T16:16:40+02:00März 20th, 2014|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben