Startseite2022-10-17T16:29:08+02:00

Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Lebensraum Birkenstraße in Westoverledingen!

Wir möchten auf dieser Webseite zeigen, wie großartig unsere Birkenstraße ist, wie einmalig schön die Natur und wie überaus charmant und erhaltenswert unsere Heimat ist. Wir berichten über gute und schlechte Entwicklungen, veröffentlichen Termine und Dokumente, die für die Entwicklung und die Zukunft der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger  unserer Straße in Großwolderfeld und Flachsmeer von Bedeutung sind.

Wir freuen uns allerdings auch über Zusendungen von Fotos aus alten und aktuellen Tagen unserer Straße, werden unseren Besuchern damit in einer Bilder-Galerie zeigen, was für uns das „Besondere“ an diesem Fleckchen Erde ist.

1607, 2015

Glückwünsche

... an Jan-Arno Poppen (*07. Juli 2015), und die glücklichen, stolzen Eltern und Großeltern! Möge dem neuen Birkenstraßenbürger der Lebensraum Birkenstraße mit seinen Schönheiten Trost und Zuversicht, Mut und Lebensfreude spenden! Herzlich willkommen, lieber Jan-Arno!

107, 2015

Unterstützen Sie den Lebensraum Birkenstraße

Die BI bittet Sie freundlichst, mit Ihrer Unterschrift auf www.openpetition.de eine Petition an den Gemeinderat Westoverledingen zu unterzeichnen. https://www.openpetition.de/petition/online/gemeinderat-westoverledingen-bewahren-sie-den-lebensraum-birkenstrasse Danke! Die gesammelten Unterschriften werden vor der Ratsversammlung am 22. Juli 2015 den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern von ihren Wählerinnen und Wählern übergeben!

3006, 2015

Wir haben etwas zu sagen!

Konzept_Modul_6_v3_web In dieser PDF-Datei sind unsere Kenntnisse und Erkenntnisse eines ganzen Jahres zusammengefaßt. Lesen Sie selbst und verschaffen Sie sich Ihre eigene Meinung!

2306, 2015

Mut

"Mitten im Winter erfuhr ich endlich, daß in mir ein unbesiegbarer Sommer ist. Und das macht mich glücklich. Denn es bedeutet, ganz egal wie hart sich die Welt gegen mich wendet oder in mir tobt, daß es etwas Stärkeres gibt – etwas Besseres, das dagegen drängt." Eine bemerkenswerte Erinnerung des französischen Nobelpreisträgers Albert Camus (1913-1960) aus seiner 1952 verfaßten Erzählung [...]

Nach oben