Startseite2022-10-17T16:29:08+02:00

Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Lebensraum Birkenstraße in Westoverledingen!

Wir möchten auf dieser Webseite zeigen, wie großartig unsere Birkenstraße ist, wie einmalig schön die Natur und wie überaus charmant und erhaltenswert unsere Heimat ist. Wir berichten über gute und schlechte Entwicklungen, veröffentlichen Termine und Dokumente, die für die Entwicklung und die Zukunft der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger  unserer Straße in Großwolderfeld und Flachsmeer von Bedeutung sind.

Wir freuen uns allerdings auch über Zusendungen von Fotos aus alten und aktuellen Tagen unserer Straße, werden unseren Besuchern damit in einer Bilder-Galerie zeigen, was für uns das „Besondere“ an diesem Fleckchen Erde ist.

403, 2017

TATORT: Birkenstrasse

Sie wissen nicht, was auf der Birkenstraße am 28. Februar 2017 passierte??? […]

203, 2017

Unerfreulich!!!

Glaubten die Bürger*innen der Birkenstraße in Westoverledingen doch tatsächlich, daß der Charakter der Birkenallee trotz des höchst umstrittenen und ökologisch/ökonomisch immer noch fragwürdigen Neubaus erhalten bleibt, z.B. erfolgte Neuanplanzung nach Fällen einiger Birken im 1. Bauabschnitt (BA) .  Doch wurden sie nun brutal eines Besseren belehrt.! […]

203, 2017

Erfreulich!

Wenn auch nur für kurze Dauer, doch um so mehr freuten sich aufmerksame Bürger*innen der Birkenstraße am späten Vormittag des 26.02.2017 über den Besuch dieser 6 Störche auf einer Wiese an der Birkenstraße, Nähe Kiefernschloot.

2110, 2016

ARD-Fernsehen: Montag, 24.10.2016, 20.15 h: ein ungemütliches Thema für Politik und Verwaltung in WOL!

"Wenn es um die Sanierung von Straßen geht, ist Deutschland ein teures Pflaster. Was Kommunen mancherorts ihren Bürgern an Kosten aufbürden, geht an die Existenz. "Der Geld-Check" zeigt, wie Bürger sich gegen Bescheide wehren können und wo man ganz ohne Straßenbaugebühren auskommen lebt." http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/der-geld-check-folge-2-100.html Sendetermin in ARD-Fernsehen: Montag, 24.10.2016, 20.15 h

Nach oben